Firma

Umsetzungspartner


Ausgangslage
Die Firma Stöckin ist ein Schweizer Anlagenbauer für Materialhandling und Lagersysteme. 2017 hat sich Stöcklin entschieden die DMA (Data, Monitoring & Alerting) Lösung aufzubauen. Damit möchte Stöcklin mit IoT und Datenanalytik neue digitales Services Ihren Kunden zur Verfügung stellen.
Umsetzung
Die Lösung wurde von LeanBI (Sensorik, Machine Learning, Dashboards) mit der Stemys (IoT-Plattform) zusammen entwickelt. Die DMA-Lösung läuft einerseits auf der Cloud. Weil viele Kunden aber ihre Daten nicht herausgeben wollen, läuft die Lösung aber auch on premise. Daten aus dem WMS/WCS (Warehouse Management/Control System), aus der IT-Plattform, aus den Steuerungen oder auch von Robotern werden auf einem Edge-Gateway aggregiert. Die wichtigen Daten werden dann in die Cloud geliefert und analytisch Realtime verarbeitet und auf dem Dashboard angezeigt.
Service-Modell:
Dashboards können vom Kunden (Lagerbetreiber) resp. der einzelnen Mitarbeiter über den Marketplace gemietet werden. Automatisch wird jeden Monat eine Rechnung aufgrund der Nutzung an Stöcklin gestellt. Die Stemys verrechnet jeweils einen geringen Prozentsatz für ihre Dienst. Mit diesem Modell muss weder Stöcklin noch der Kunde eine Lizenzgebühren bezahlen (partizipatives Modell).
Nutzen
Für den Kunden:
- Der Kunde kann sich das Dashboard mit Hilfe von Widgets selber zusammenstellen.
- Der Kunden sieht Echtzeitdaten aus dem Laufenden Betrieb.
- Die Visualisierung hilft z.B. Bottlenecks zu eliminieren, Verfügbarkeitsproblem zu identifzieren,
- Der Kunden kann mit dem System sein Lager optimieren, den Energieverbrauch optimieren, Lagerbwegungen optimieren
- Eine zentrale Sicht über alle Werke und Lager
- Eine zentrale Datenhaltung Cloud oder On Premise
- Operative Optimierungen & Strategischer Nutzen
- Kunde zahlt was er braucht (pay-per-use Modell)
Für die Firma Stöcklin
- Differenzierung durch neue Digitale Services
- Verkauf von Zusatzservices
- Tiefe Entwicklungskosten bei ausbaubarer Lösung
- Umsetzungpartner in der Nähe
Weitere Informationen
Umsetzungskosten: Da man auf bestehende Plattformen zugreifen konnte, waren die Umsetzungskosten <100'000 CHF.