In Industrie 4.0-Konzepten fliessen Technologien zusammen, die bislang weitgehend unabhängig voneinander im Einsatz waren. Haben Maschinen, Anlagen und Endprodukte in der Vergangenheit isoliert und ohne Datenaustausch mit ihrer Umgebung operiert, steigt nun der Bedarf nach einer Vernetzung zur Steigerung der Kundenorientierung und der Profitabilität sowie die Erschliessung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
Die Sicherheit von vernetzten Anlagen nachhaltig gewährleisten zu können, stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Security gehört zu den kritischen Grundbedingungen, die für eine erfolgreiche Transformation unabdingbar sind. Es ist eine Integration der Security über den gesamten Lebenszyklus industrieller Maschinen, Anlagen und Endprodukten von der Entwicklung über die Verwendung bis zur Entsorgung erforderlich.
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.